New game mat sizes, a full fantasy range compatible with the upcoming 3rd edition of Warhammer AoS have just been released! With the upcoming new ruleset just behind the corner, more than 10 designs are updated to go along with the new ruleset and scenarios.
New game mats release! 7 different designs for the Blood Bowl Sevens game have just hit the shelves. For when you want a faster victory (or humiliation) and full game won’t do – grab yourself one of these fine pitches and enjoy the smaller version of one of greatest miniature sports games ever made. Available at www.deepcutstudio.com – home of game mats.
Dies ist ein Testvideo. Es ist das Ergebnis eines Versuches mit der Frage: „Wie gut kann ich ein YouTube Video produzieren mit der Technik, die ich hier habe?“ Die Antwort: „Nicht so gut.“ Hauptsächlich die Weißwertangleichung zermüllert gerne einmal das Bild (das ist nun mal so, wenn man so bleich ist wie meiner einer) und das schönste Bild liefert eine alte C270 leider auch nicht. Aber lasst mir doch einen Kommentar da, was man noch verbessern kann.
Und wie auch in voran gegangenen Jahren ist es wieder Zeit für den Malathon. Wer nicht weiß, was der Magabotato Malathon ist, der lese bitte hier einmal kurz nach.
Meine vorbereiteten Minis sind folgende:
Snotling Blood Bowl Team mit einem Troll von Goblin Guild Miniatures
Necrons aus der Indomitus Box
September 1997 habe ich mir meinen ersten White Dwarf gekauft und kurz darauf das Citadel Colour Paint Set. Im Set waren, neben Farben und einem Pinsel, auch zwei Miniaturen dabei. Ein Space Marine und ein Chaos Warrior. Nach heutigem Maßstab eher Brettspielfiguren aber damals nicht so übel.
White Dwarf 21 September 1997
Ich habe die beiden damals zügig angemalt und sie stehen bis heute im Regal. Aber schon länger wollte ich sie einmal neu machen. Und endlich habe ich, dank Wolfgang aka SirSeewolf, den Marine „neu“ und kann mal schauen, was ich in 22 Jahren (mit großen Pausen) gelernt habe ;)
Erst einmal entgraten und grundieren.
Und dann die Grundfarben und erste Details
Mehr Details!
Zusammenbau und finale Details.
Doch, im Grunde bin ich sehr zufrieden damit. Findet ihr nicht? ;)
Der Juli ist fast rum und ich bin nicht einmal bei 50% der 42 „benötigten“ Miniaturen. In der ersten Hälfte des Monats hatte ich keine Zeit und jetzt haben wir einen Sommer, wie schon lange nicht mehr. Die Folge: die Farbe trocknet auf dem Pinsel auf dem Weg von der Nasspalette zur Miniatur. Hier der derzeitige Zwischenstand:
Ich hoffe, meine Malathonmitmaler haben mehr Erfolg ;)
Und das war dann der Malathon 2018. Für mich ein knapper Halbmalathon, aber mit Zeitweise über 30°C Lufttemperatur war an malen in meiner Urlaubswoche nicht zu denken. Und ich muss sie nur noch versiegeln. Ansonsten sind diese alten Säcke jetzt auch einmal spielbereit ;)
Die alte Farbe muss runter! Zack. Sterillium und los!
und so sieht das nach 15 Minuten und etwas schrubben aus:
Da geht aber noch was. Also wieder rein in die Brühe und über Nacht stehen lassen.
08.06.2018
Die Kommandos sind blank, die Bad Moons auch (fast) aber was auch immer als Grundierung beim Weirdboy genutzt wurde… das geht nicht runter.
Im Ganzen werden es jetzt folgende Modelle:
8 Kommandos
14 Stormboyz
5 Bad Moon mit schweren Waffen
1 Weirdboy
1 Ghazghkull Mag Uruk Thraka mit Bannerträger Makari
6 Boarboys
11 Snakeboys
Macht 46 Modelle. Schauen wir mal, ob ich wirklich alles schaffe. Besonders das Fell der Boarboyz und die Menge der Details beim großen Oberboss lassen mich ja… zweifeln.
Letztes Jahr war es Chaos. Also Chaos Space Marines. (Hier zu sehen.) Dieses Jahr werden es meine alten (ganz alten) Warhammer 40.000 Orks. Ihr derzeitiger Zustand ist „undokumentiert“ aber als ich sie das letzte mal sah, sahen sie so aus:
Ja, die Stormboyz sind zum Teil neuere Modelle, aber da die als Einheit auftreten sollen die einen einheitlichen Paintjob bekommen. Ich bin auch noch unschlüssig, ob ich die bemalten Modell strippen soll. Die habe ich damals so bei eBay gekauft und war nie glücklich mit den Farben. Die Menge passt jedenfalls.
Ich habe heute zum ersten mal meine schöne Wiese für ein richtiges Spiel eingesetzt. Meine kleinen Goblins (mit ihrem Troll) gegen die Skaven vom Käpt´n Raffzahn (www.playnetix.de). Und wie vorher zu sehen war habe ich verloren. 0:6. Aber es hat Spaß gemacht und es gab viele Verletzte XD. Besonders der Fanatic und der Looney haben gut was gerissen. Hier ein paar Bilder.
PS: Ich brauche dringend mehr Secret Weapons und einen zweiten Troll. Den Bomma muss ich nur noch bemalen und den Pogoer etwas umbauen und bemalen. Dann verliere ich vielleicht auch einmal nicht zu null. ;)