Schlagwort-Archive: Legion

Liebling ich habe das Spiel geschrumpft!
Also nicht ich, sondern SW:L Entwickler Alex Davy. Durch das eindampfen von Punktekosten und Spielfeldgröße werden die Core Sets quasi Turnier legal. Sowohl die Rebellen als auch das Imperium aus der ursprünglichen Grundbox haben genug Einheiten um knapp 500 Punkte zusammen zu bekommen. Ohne es nachgerechnet zu haben behaupte ich mal, dass das auch für die Clone Wars Box gilt.
So sehen die Änderungen der Armeeorganisation aus:
Rang: Standard vs Skirmish
- Commander: 1 – 2 vs 1
- Operative: 0 – 2 vs 0 – 1
- Corps: 3 – 6 vs 2 – 4
- Special Forces: 0 – 3 vs 0 – 2
- Support: 0 – 3 vs 0 – 2
- Heavy: 0 – 2 vs 0 – 1
Durch die Änderung des Spielfeldes von 90cm x 180cm auf 90cm x 90cm ergibt sich auch weitere Änderungen:
- Der blaue Spieler sucht sich eine der vier Seiten vom Spielfeld aus. Vorher waren es nur die beiden Langen Seiten.
- Das Spielfeld sollte zu 1/3 mit Gelände bedeckt sein (vorher 1/4)
Ansonsten hat sich nicht viel geändert aber das PDF Dokument beinhaltet noch eine Sektion mit Turnier Richtlinien und ein Satz Battlecards. Diese sind vertikal ausgerichtet und nicht kompatibel zu den normalen.
Ich bin gespannt auf das Format. :)
Quelle: KLICK MICH

Star Wars: Legion Rally Point Qualifier 2019 Oldenburg
Am 2. und 3. November 2019 fand in Oldenburg, Deutschland, ein Rally Point Qualifier statt und das ist meine Geschichte.
Tag 1 – Runde 1
Meine Imperialen gingen gegen Imperiale. Er hatte 3 Einheiten Shoretrooper und diese Aktivierungsspams sind tödlich…. Ich wurde fast vollständig ausgelöscht.
Tag 1 – Runde 2
Wieder Imperiale, aber diesmal eine ausgeglichenere Liste wie meine und es war ein sehr knapper Sieg… für meinen Gegner.
Tag 1 – Runde 3
Klone, das ist das erste Mal. Aber diese Kerle sind schrecklich…. und meine Würfel waren völlig scheiße. Ich habe 1:2 verloren. Verdammt. Auch wurde es spät und ich war f*cking müde und vergaß, Bilder zu machen.
Tag 2 – Runde 4
Meine Füße bringen mich immer noch um. Aber zum ersten Mal beim RPQ habe ich es mit Rebellen zu tun und wir haben ein klassisches Match. mit einer sehr knappen 2:3 Niederlage für mich. Wenn ich nur früher zum Ziel gelaufen wäre…..
Tag 2 – Runde 5
Letzte Runde gegen Droiden. Oh, ich fange an, diese Aktivierungs-Congaketten zu hassen…. Es sollte eine Regel dagegen geben… Lange Rede kurzer Sinn: Wir haben beide viel Schaden angerichtet, aber am Ende habe ich es versäumt, mein Ziel zu sichern, was zu einem 0:2 Verlust führte…. wieder. Es gewinnt, wenn man auf Null kommt. Schade. Viel Glück beim nächsten Mal.
Oder muss ich wirklich andere Truppen in Multiplikatoren kaufen, um Meta-Gaming zu starten?
Neeeeeeeeeeh! FLUFF BIS ZUM UMFALLEN!
Star Wars Legion im Norden III
Am Samstag war „großes Schlachten“ angesagt. Leider so richtig in meinem Falle. Aber man spielt ja um Spaß zu haben ;)
Nachtrag.
Hier noch die Fotos der Tische, die die Orga (der Finn) gemacht haben. Danke für die Fotos.
Ebene 4
War abzusehen. War nötig. Wird nicht die letzte Ebene sein ;)

Incoming!
Da war ich gestern beim FLGS auf ein nettes Star Wars: Legion Match mit meinem Dealer und was passiert? Ich verliere. Aber nur knapp! Aber seht selber ;)

Deckung!
Jetzt will FFG es wissen. Für Q2/2019 wurde die Erweiterung „Downed AT-ST Battlefield Expansion“ angekündigt. Ein nieder geschossener AT-ST als Gelände (mit Trümmer drumherum) so 6 neue Gefechtskarten.
Das neue an den Gefechtskarten ist, dass es ein Gefecht über zwei Akte ist. Wenn man im ersten Akt einzigartige Figuren oder Ausrüstung verliert, dann darf man die nicht im zweiten Akt auf’s Feld führen. Das könnte also zu sehr spannenden Storygefechten führen.
Der Haken an der Sache: FFG möchte 50 USD dafür haben. Für einen Klumpen Plastik und 6 Karten erscheint mir das etwas viel. Die „Priority Supplies“ Erweiterung war da mit 25 USD schon mehr „im Rahmen“. 30 – 40 USD wären auch noch „verschmerzbar“ aber 50. Da werde ich lange drüber nachdenken müssen. Wie seht ihr das?

Auf der Jagd
FFG kündigt neue Operatives an. Sabine Wren und Bossk. [Quelle]
Wichtiges Detail (meiner Meinung nach) bei Bossk und Wren: Es sind multi pose kits. Sowohl Bossk als auch Wren haben alternative Köpfe und Arme dabei. FFG nähert sich also der Norm im Tabletop an. Das gibt doch Anlass zur Hoffnung auf mehr.
Sabine Wren
Bossk

Jyn Erso Commander Erweiterung
Nach dem Leck hat FFG jetzt offiziell die Jyn Erso Commander Erweiterung vorgestellt. Und die Dame hat ein paar garstige Features. Erscheinen soll sie Q1/2019. Also irgendwann in den nächsten 8 Wochen.
Chewbacca und die Wookies
Obwohl das mein erstes Fell war, war es einfacher als befürchtet ;)